
Keine Punkte beim Aufsteiger in Kirchhof
Ersatzgeschwächte Elfen verlieren beim Aufsteiger in Kirchhof
Die Elfen des TSV Bayer 04 Leverkusen haben am Samstagabend in der Stadtsporthalle Melsungen eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den Aufsteiger SG 09 Kirchhof unterlag das ersatzgeschwächte Team mit 26:31 (15:17).
Schon vor Anpfiff waren die Voraussetzungen alles andere als günstig: Cheftrainer Michael Biegler konnte krankheitsbedingt nicht an der Seitenlinie stehen, zudem fehlten mit Annika Ingenpaß, Nela Zuzic und Britt van der Baan gleich mehrere Leistungsträgerinnen. Astrid Richartz saß nach ihrer verletzungsbedingten Pause zwar wieder auf der Bank, konnte aber noch nicht eingesetzt werden. Trotz des schmalen Kaders und eines kämpferischen Auftritts reichte es am Ende nicht, um die Punkte mitzunehmen.
Kirchhof startete schwungvoll und legte früh vor, während die Elfen zunächst zu viele Chancen liegen ließen. Nach einem zwischenzeitlichen 7:10-Rückstand kämpfte sich Leverkusen zur Pause auf 15:17 heran. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie lange offen. Beim Stand von 21:21 keimte kurzzeitig Hoffnung auf, doch eine Serie von Fehlwürfen und technischen Fehlern brachte die Gastgeberinnen wieder in Führung. Kirchhof nutzte diese Phase eiskalt und setzte sich in den Schlussminuten entscheidend ab. Am Ende stand eine 26:31-Niederlage, die zwar die kämpferische Einstellung der Elfen nicht schmälert, aber deutlich machte, wo die Schwachstellen im Spiel lagen.
Annika Ingenpaß, sportliche Leitung, zeigte sich nach der Partie enttäuscht:
„Diese Niederlage war trotz unserer vielen Ausfälle vermeidbar. Kirchhof lag zwar fast über die gesamte Spielzeit vorne, aber wir haben sie durch unsere technischen Fehler immer wieder ins Spiel eingeladen. Uns hat dann die nötige Konsequenz gefehlt, um das Blatt wirklich zu wenden.
Nach drei Niederlagen zum Saisonstart bleibt das Punktekonto der Elfen weiterhin leer. Nun stehen jedoch zwei spielfreie Wochenenden an, die Zeit geben, Verletzungen auszukurieren und die Abläufe im Training zu stabilisieren. Am 4. Oktober geht es dann mit dem Heimspiel in der Ostermann-Arena gegen den ESV 1927 Regensburg weiter. Die Elfen hoffen, bis dahin personell wieder breiter aufgestellt zu sein – und vor eigenem Publikum endlich den ersten Saisonsieg einzufahren.