
| Handball
Doppelter Einsatz inklusive Free-TV-Spiel
Das hat es seit Gründung der Handballbundesliga der Frauen zur Saison 1975/76 wohl noch nicht gegeben. Die HBF hat einen Doppelspieltag angesetzt, der sicherlich allen Beteiligten alles abverlangen wird.
Rekordmeister Bayer 04 Leverkusen bekommt es am Freitagabend zunächst mit dem Buxtehuder SV zu tun, ehe am Sonntag die Reise zu den Vipers nach Bad Wildungen (Anwurf: 16.00 Uhr) auf der Agenda steht.
Mit der Partie der Werkselfen gegen den Buxtehuder SV hat sich der HBF-TV-Partner Eurosport als Topspiel am Freitag ab 18.55 Uhr das Duell zweier Liga-Urgesteine ausgesucht, die in der ewigen Tabelle der seit 1985 eingleisigen Bundesliga auf den Plätzen eins und zwei rangieren.
Für beide Teams ist es darüber hinaus das zweite Livespiel im Free-TV in dieser Saison. Die Leverkusenerinnen hatten in der Vorrunde beim Auswärtssieg in Thüringen das Vergnügen, der BSV erst am vergangenen Freitag gegen den designierten Meister Borussia Dortmund.
Nicht nur für Werkselfen-Coach Martin Schwarzwald ist die Übertragung im Free-TV eine besondere Sache: „Ich freue mich tierisch darauf, dass es ein Fernsehspiel sein wird. Für den Frauenhandball ist es eine wichtige Wertschätzung, dass man einer breiteren Masse gezeigt werden kann.“ Der 34 Jahre alte A-Lizenzinhaber sieht für beiden Partien am Wochenende „Duelle auf Augenhöhe und ganz bestimmt keine Selbstläufer.“
In der Vorbereitung auf diesen ungewöhnlichen Doppel-Einsatz gab Schwarzwald seinem Team nach dem umkämpften 27:26-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Bensheim zunächst am Montag einen Tag frei, ehe ab Dienstag die Vorbereitung ausschließlich auf die Buxtehude-Partie begann: „Wir konzentrieren uns zunächst nur auf den Freitagabend. Mit Bad Wildungen beschäftigen wir uns erst ab Samstag. Da wird es noch eine Trainingseinheit plus Videovorbereitung geben.“
Gegen den Gast aus Buxtehude fordert Schwarzwald eine Steigerung zum Bensheim-Spiel - besonders im Umschaltspiel sowie in der Fehlerminimierung im Angriff: „Der BSV hat eine gute Mannschaft und mit Dirk Leun einen renommierten Trainer. Seine Mannschaft kann schnell umschalten, wenn der Gegner sich viele Fehler erlaubt. Gegen Bensheim hatten wir da unsere Probleme, deshalb muss unser Rückzugsverhalten besser sein.“
Personell wird sich auf Seiten der Werkselfen im Vergleich zum Sonntag keine Änderung geben. Für die erkrankte Jule Polsz wird erneut Pia Terfloth in den Kader aufrücken. Dort stehen mit Sophia Cormann, die jüngst einen Bundesligavertrag unterschrieben hat, Jennifer Kämpf, Lili Holste, Jennifer Souza, Jule Polsz, Kim Hinkelmann sowie der derzeit verletzten Mareike Thomaier sieben ehemalige Juniorelfen, die 2018 in einem dramatischen Finale im Siebenmeterwerfen gegen den Buxtehuder SV die deutsche A-Jugend-Meisterschaft nach Leverkusen geholt haben.
Mit dabei im siegreichen Bayer-Team war zudem Annika Lott, die nunmehr in Buxtehude unter Vertrag steht. Auf Seiten des BSV standen darüber hinaus Torhüterin Katharina Filter sowie Teresa von Prittwitz auf dem Parkett. Der Freitagabend verspricht also ein großes Wiedersehen – und das im Free-TV!
Die Gesamtbilanz Elfen – BSV:
Heim: 32 Spiele – 13 Siege, 4 Unentschieden, 15 Niederlagen.
Auswärts: 32 Spiele – 10 Siege,3 Unentschieden, 19 Niederlagen.
Gesamt: 64 Spiele – 23 Siege, 7 Unentschieden, 34 Niederlagen.
Das Hinspiel: 16:17 (A).
Anwurf: Fr., 26.02.2021, 18.55 Uhr, Ostermann Arena, Leverkusen.
SR: Frederik Linker/Sascha Schmidt (Recklinghausen/Bochum)
TV: Neben Eurosport 1 überträgt auch der Onlinesender sportdeutschland.tv per livestream
HBF: TSV Bayer 04 Leverkusen vs. Buxtehuder SV | Handball Deutschland TV (handball-deutschland.tv)
Knut Kleinsorge
Mehr aus dem Bereich Handball lesen.