Elfen unterliegen TusSies deutlich

Dass es für die Handballerinen des TSV Bayer 04 Leverkusen kein leichter Gang werden würde, war nach den Ereignissen unter der Woche wohl jedem Elfen-Fan klar.


Und so ist die deutliche 15:28 (9:15)-Heimniederlage gegen den Pokalsieger Metzingen auch wenig überraschend.

So war es für den Tabellenletzten vor der schönen Kulisse von 750 Zuschauern in der Ostermann Arena ohne die verletzte Johanna Andresen an diesem Sonntagnachmittag von Beginn an eine Art „Mission Impossible“.

Hatte man in den vergangenen beiden Jahren gegen die TusSies aus Metzingen noch überraschende Heimerfolge feiern können, kam das junge Team von Trainer Michael Biegler diesmal vom Anwurf weg an seine Grenzen.

Zwar gelang dem Bayerteam durch Christin Kaufmann der erste Treffer der Partie, doch setzten dich die „Pink Ladies“ aus dem Schwabenland schon früh vorentscheidend ab.

Die erste Halbzeit war dabei durch drei Phasen gekennzeichnet. Zunächst machten die Gäste aus einem 5:3 (9. Minute) mit einem 5:0-Lauf eine deutliche 10:3-Führung (14.).

Dann folgte die beste Phase der Werkselfen, die ihrerseits einen 4:0-Lauf folgen ließen: 7:10 stand es da nach Rozemarijn Alderdens Treffer in Minute 20. Ärgerlich dann aus Bayer-Sicht, dass aus einem 9:12 in den Schlussminuten der ersten Halbzeit doch noch ein deutlicher 9:15-Rückstand wurde.

Nach dem Seitenwechsel stellten das Team von Trainerin Hirsch dann mit zwei schnellen Treffern frühzeitig die Weichen auf den vierten Auswärtssieg, der in Folge auch nicht mehr in Gefahr geriet.

Im Gegenteil, die Elfen hatten – anders als zuletzt noch beim guten Auftritt in Dortmund – keine Mittel in der Offensive und kamen nicht über 15 Tore hinaus, dem bisher schwächsten Wert der Saison.

„Leider hatten wir heute keine guten Torabschlüsse und zu viele technische Fehler, dazu kamen viele Fehler und Lücken in der Abwehr. Metzingen hat es gut gemacht und deshalb Glückwunsch an die Gäste. Wir brauchen jetzt ein paar Tage frei, damit wir uns alle wieder mental finden können und dann geht es an die Vorbereitung auf die restlichen Spiele“, resümierte TSV-Linksaußen Loreen Veit direkt nach der Partie.

Ähnlich sah es Elfen-Trainer Michael Biegler: „Erst einmal bin ich froh, dass wir keinen weiteren Verletzungen zu beklagen haben. Es war eine sehr schwierige Woche und deshalb sollte wir mit dem Team nicht gram sein und zu hart ins Gericht gehen. Es war nicht einfach für die Mannschaft, mit der wir jetzt sorgsam umgehen müssen. Sie haben versucht, das bestmögliche aus der Situation zu machen. Glücklicherweise haben wir jetzt Zeit bis zum 15.03., um die Situation zu besprechen und in Ruhe weiterzuarbeiten.“

An besagtem 15. März geht es für die Elfen dann auswärts in Neckarsulm weiter, zum nächsten Heimspiel am 19. März kommt die HSG Bensheim/Auerbach in die Ostermann Arena.

Die Spielstatistik:
TSV Bayer 04 Leverkusen – TuS Metzingen 15:28 (9:15)

Leverkusen: van der Linden (12 Paraden), Vogel (0 P), Lindemann (0 P); Ingenpaß, Gruber, Boeters (3/1), Cormann, Terfloth (1), Cruzado, Spengler, Veit (4), Kaufmann (3/1), Alderden (4), Teusch, Souza, Wirth; Trainer: Michael Biegler.

Metzingen: Weiss (12 Paraden), Schmitz-Veltin (3 P); Kalmbach (2/2), van Vliet (4), Stumpf (1), Tröster (2), Klein (1), Franz (6/3), Goldammer, Johansson, Scheib (3), Oßwald (4), Hübner (2), Behnke (3); Trainerin: Miriam Hirsch.

SR: Klinke/Klinke. – Z: 750. – Zeitstrafen: 6:4 Minuten (Ingenpaß, Terfloth, Alderden – Scheib, Hübner). – Siebenmeter: 3/2:6/5 (Boeters scheitert an Schmitz-Veltin/37. - Franz an die Latte/19.) – Spielfilm: 2:5 (8.), 3:10 (14.), 7:10 (20.), 9:12 (28.), 9:15 (30.) – 9:17 (34.), 10:20 (36.), 14:22 (45.), 15:26 (56.), 15:28 (59./EN).

 


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan Spielplan