Gebrauchter Tag in Bensheim – Sonntag kommt Oldenburg
Den Ausgang des letzten Auswärtsspiels des Kalenderjahrs 2024 hatten sich die Handballerinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen mit Sicherheit anders vorgestellt.
Beim Deutschen Vizemeister HSG Bensheim/Auerbach erwischten die Elfen einen gebrauchten Tag und konnten nicht an die zuletzt gegen Göppingen und Neckarsulm gezeigten starken Abwehrleistungen anknüpfen.
So schmerzte am Ende die Deutlichkeit der 18:39-Niederlage schon sehr, denn es war die bisher höchste der bisher acht Niederlagen in der laufenden Saison.
Lediglich in der ersten Viertelstunde konnten die Rheinländerinnen vor einer starken Kulisse von 1.672 Zuschauern in der Weststadthalle von Bensheim mithalten, dann ging zogen die Flames innerhalb von drei Minuten von 8:6 auf 11:6 davon und ließen auch in der Folge nur noch wenig anbrennen.
Bereits beim Halbzeitstand von 19:11 deutete sich ein deutlicher Sieg der von Heike Ahlgrimm trainierten HSG an, die nach dem Wiederanpfiff mit drei schnellen Toren zum 22:11 erstmals einen zweistelligen Vorsprung herauswarfen und diesen bis zum Abpfiff weiter ausbauen konnten.
„Die Niederlage war zwar zu erwarten, aber wir müssen da intern einiges besprechen. Wir wussten, dass wir die Belastung verteilen mussten, dennoch war das nicht die Leistung, die wir zeigen können. Deshalb dürfen wir enttäuscht und auch sauer auf uns sein. Aber schon in noch nicht einmal 48 Stunden müssen wir das zu Hause dann wieder anders hinbekommen“, sagte TSV-Trainer Michael Biegler bereits mit Blick auf den Sonntag.
Dann empfangen die Elfen zum letzten Pflichtspiel des Jahres den VfL Oldenburg (Anwurf: 16 Uhr), der mit einem 24:23 gegen Sachen Zwickau im Gepäck an den Rhein reist.
Die Spielstatistik:
HSG Bensheim/Auerbach – TSV Bayer 04 Leverkusen 39:18 (19:11)
Bensheim: Fehr (3 Paraden), van Beurden (9P); Berger (6), Hurst (4), Engel (9), Ehlert (1), Soffel (1), Agwunedu (1), Friedberger (5/2), Irion (4/2), Nukovic, Kretzschmar (4), Ziercke (2), Polsz (2); Trainerin: Heike Ahlgrimm.
Leverkusen: L. van der Linden (2 Paraden), Vogel (3P), Lindemann (0P); Ingenpaß, Richartz (2), Boeters (4/3), Cormann (1), Andresen (4), Terfloth (1), Cruzado, Veit (2), Kaufmann (2), Alderden, Teusch, Souza (1), Wirth (1); Trainer: Michael Biegler.
SR: Jaros/Thrun. – Z: 1.672. – Zeitstrafen: 6:8 Minuten (Nukovic/zweimal, Friedberger - Teusch/zweimal, Veit, Andresen). – Siebenmeter: 3/3:3/3. – Spielfilm: 0:1 (2.), 4:1 (6.), 5:4 (12.), 8:6 (15.), 11:6 (18.), 15:10 (24.), 19:10 (30.), 19:11 – 22:11 (34.), 24:12 (37.), 28:13 (41.), 33:16 (52.), 36:17 (56.), 39:18 (60./EN).
VORSCHAU OLDENBURG:
Die Gesamtbilanz Elfen – VfL:
Heim: 39 Spiele – 30 Siege, 1 Unentschieden, 8 Niederlagen.
Auswärts: 38 Spiele – 15 Siege, 8 Unentschieden, 15 Niederlagen.
Gesamt: 77 Spiele – 45 Siege, 9 Unentschieden, 23 Niederlagen.
Letzte Saison: 29:25 (H) – 20:31 (A).
Anwurf: So., 29.12.2024, 16.00 Uhr, Ostermann Arena.
SR: Paul Kijowsky/Lukas Strüder.
TV: Der Onlinesender sportdeutschland.tv überträgt per livestream:
https://sportdeutschland.tv/tsvbayer04leverkusen/hbf-tsv-bayer-04-leverkusen-vs-vfl-oldenburg-0