
| Handball
Mia Zschocke geht - Naina Klein kehrt zurück
Nationalspielerin Mia Zschocke hat sich entschieden, die Werkselfen zum Saisonende zu verlassen. Naina Klein kommt zurück nach Leverkusen.
Die 22-jährige Mia Zschocke wechselt im Sommer von Leverkusen innerhalb der Handballbundesliga zum Ligakonkurrenten Borussia Dortmund.
Zschocke kam 2014 im Alter von 16 Jahren vom TSV Lohr an den Rhein und besuchte das Sportinternat bis zum Abitur. Mit der A-Jugend des TSV Bayer 04 gewann sie 2015 den Deutschen Meistertitel, in den Jahren 2016 und 2017 folgte die Vizemeisterschaft.
Bereits 2016 gab die Rückraumspielerin ihr Bundesligadebüt und rückte durch gute Leistungen schnell in den Fokus des Bundestrainers. Nach Teilnahmen an Juniorinnen-Welt- und Europameisterschaften gab Zschocke 2018 ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft. Unter Bundestrainer Henk Groener folgte die Teilnahme an der Europameisterschaft 2018 in Frankreich und der Weltmeisterschaft 2019 in Japan.
Zschocke startete stark in die laufende Saison 2020/21 und wurde von Groener in den Kader für die Europameisterschaft in Dänemark berufen. Doch eine Verletzung am Syndesmoseband im Training der DHB-Auswahl unmittelbar vor EM-Beginn verhinderte ihre Turnierteilnahme im Dezember.
Aktuell arbeitet die Rückraumspielerin akribisch an ihrer Rückkehr aufs Spielfeld. Genauso zielstrebig hat sie unter den dualen Voraussetzungen bei Bayer im Januar ihren Abschluss als Bachelor of Science-Wirtschaftspsychologie mit einer Abschlussnote von 1,7 zu Ende gebracht.
„Mia hat sich in den vergangenen Jahren bei den Werkselfen Stück für Stück zu einer Leistungsträgerin in Angriff und Abwehr entwickelt. Vor allem aufgrund ihrer Qualitäten in der Defensive hat sie sich zudem einen festen Platz in der Nationalmannschaft gesichert. Es ist schade, dass sie ihre Option gezogen hat und den Verein Richtung Dortmund verlassen wird“, so Renate Wolf, Handball-Geschäftsführerin der Werkselfen.
„Mia hat das Potential eine große Spielerin zu werden. Ich wünsche ihr von Herzen, dass sie mit dem Wechsel zum BVB die richtige Entscheidung für sich getroffen hat. Für mich ist entscheidend, dass sie Spielanteile und gutes Training bekommt, damit sie sich weiterentwickeln kann“, so die ehemalige Bayer-Trainerin über ihre Eliteschülerin.
Knut Kleinsorge
Naina Klein kehrt zurück

Naina Klein kehrt zu den Elfen zurück
Handballbundesligist TSV Bayer 04 Leverkusen hat auf den Wechsel von Mia Zschocke zu Borussia Dortmund reagiert und mit Naina Klein eine Nachfolgerin für die kommende Saison 2021/22 gefunden.
Die 21 Jahre alte Rückraumspielerin wechselt vom Zweitligisten TuS Lintfort zurück zu den Werkselfen. Bereits in der Saison 2018/19 gehörte die 1,81 Meter große Torjägerin - mit einem Doppelspielrecht ausgestattet - zum Leverkusener Bundesliga-Kader.
Aber bereits kurz nach dem Saisonstart zog sie sich sie sich bei einem Zweitligaspiel einen Kreuzbandriss zu und musste ihre Ambitionen zurückstellen. Derzeit spielt die Rückraumlinke mit Lintfort eine starke Rolle in Liga zwei und gehört zu den Top Ten in der Torjägerinnenliste.
„Ich habe ja immer verfolgt, was in Leverkusen so passiert und noch Kontakte in die Mannschaft. Ich denke, jetzt ist der richtige Zeitpunkt für diesen Wechsel und ich will versuchen, mich in der 1. Bundesliga durchzusetzen. Ich hatte ein gutes Gespräch mit Trainer Martin Schwarzwald und glaube an meine Chance“, so die Lehramtsstudentin an der Uni Köln: „Durch die kurzen Wege hoffe ich, beides gut vereinbaren zu können.“
„Naina ist eine deutsche Perspektivspielerin auf der Königsposition. Sie erfüllt das Anforderungsprofil von Bayer Leverkusen vollumfänglich. Sie kann aus der Distanz werfen und ist darüber hinaus in der Abwehr überall einsetzbar“, freut sich Handball-Geschäftsführerin Renate Wolf über die Rückkehr der Kamp-Lintforterin zum Traditionsclub.
Mehr aus dem Bereich Handball lesen.